Erster Nachhaltigkeitspreis für Marktbeschicker*innen in Altona 28. Oktober 202128. Oktober 2021 Mit Preisgeldern von insgesamt 6.000 Euro sowie Plaketten, die in Zukunft die gekürten Marktstände schmücken und deren Produkte bewerben, zeichnete die Bezirksversammlung Altona auf ihrer Sitzung am 28. Oktober 2021 […]
Altona/Rissen: Mehr Natur aufs Dach! 14. Oktober 202121. Oktober 2024 Der geplante Schulneubau auf den Brünschenwiesen bekommt ein Biodiversitätsgründach mit Wasserflächen für Insekten und Vögel sowie Außenflächen mit Totholz, heimischen Stauden, Gehölzen und vielem mehr. Das beschloss auf Antrag der […]
Holsten-Quartier: Baugemeinschaftsblock innovativ vorantreiben! 11. Oktober 202121. Oktober 2024 Die Stadt Hamburg will Grundstücksteile des Holsten-Quartiers kaufen, um sie in einem anschließenden Konzeptverfahren an Baugemeinschaften zu vergeben. Das genaue Verfahren beschloss auf Antrag von GRÜNEN und SPD die Bezirksversammlung […]
GRÜNE Fraktion Altona bestätigt Vorstand 20. September 202124. September 2021 Gesche Boehlich, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Altona seit 1999, wurde auf der Klausurtagung vergangenes Wochenende von den Abgeordneten wiedergewählt. Ebenfalls für ein weiteres Jahr bestätigt wurden die stellvertretenden Vorsitzenden Dana Vornhagen und Benjamin Eschenburg, […]
Öffentliche Anhörungen nur in öffentlichen Sitzungen 9. September 202121. Oktober 2024 Es ändert sich nichts: Ein öffentliches Anhörungsverfahren zu öffentlichen Punkten in einer Gremiensitzung kann gefordert und muss durchgeführt werden – sofern die Sitzung öffentlich ist. Diese Ergänzung zum § 20 der […]
Sternschanze: Schluss mit Autoposen 31. August 202121. Oktober 2024 Motoren heulen auf, Wagen zirkulieren bis spät in die Nacht, Fahrer*innen protzen vor cornernden Partygänger*innen – Autoposen ist in Altona ein Thema und für Anwohnende ein Problem. Auf Antrag der GRÜNEN […]
Beet-Patenschaften in Altona werden gefördert 26. August 202121. Oktober 2024 Wildstauden, Frühjahrsblüher, Saatgut – wer ein Patenschaftsbeet in Altona anlegen möchte, kann für das kommende Jahr eine finanzielle Förderung beantragen. Das beschloss auf Antrag der GRÜNEN die Bezirksversammlung Altona am 26.8.2021 […]
Parken für Hebammen erleichtern 26. August 202121. Oktober 2024 Ambulante Hebammen können je nach Stadtteil die Versorgung von Frauen nicht mehr gewährleisten – die Parkplatzsuche ist für ihren Alltag zu zeitraubend. Die Bezirksversammlung Altona fordert daher am 26.8.2021 auf […]
Umweltpreis für nachhaltige Marktbeschickung ausgelobt 19. Juli 202121. Oktober 2024 Vom 3. bis 31. August 2021 können sich Marktbeschicker*innen, die regelmäßig einen Stand in Altona betreiben, beim Bezirksamt um den neuen Umweltpreis bewerben. Dessen Auslobung beschloss auf Initiative der GRÜNEN die Bezirksversammlung […]
Weniger Mähen für mehr Insekten und Wildbienen 27. Mai 202121. Oktober 2024 Damit Nutz- und Wildpflanzen auch in Zukunft bestäubt werden, müssen sich die Lebensbedingungen für Wildbienen, Hummeln und andere Insekten verbessern. Die GRÜNEN stellten in der Bezirksversammlung am 27.5.2021 daher den Antrag, Grünflächen […]