WENN KUNST DEN STADTTEIL EROBERT 12. August 202215. August 2022 Freitag, 2.9.2022, 17 Uhr, Stadtteilarchiv Ottensen e. V., Zeißstraße 28, 22765 Hamburg: Führung durch die Ausstellung „Eine Stadt wird bunt“ mit Stefanie Wolpert, Vorsitzende der Bezirksversammlung Altona und dem Stadtteilarchiv […]
Mitmachen beim Altonaer Solidaritätspreis 2022! 29. Juli 202229. Juli 2022 Insgesamt 1.500 Euro werden vergeben, verteilt auf zwei Projekte, die je 750 Euro erhalten. Darum geht’s: Mit dem Altonaer Solidaritätspreis zeichnet der Bezirk Projekte aus, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt in […]
Uhu, Habicht, Schwarzspecht – Inventur im Klövensteen 19. Juli 202221. Oktober 2024 Zahlreiche streng geschützte Vogelarten und Fledermäuse fühlen sich Altonas Forst Klövensteen wohl. Doch wie viele sind es und wo leben sie genau? Um die Tiere nicht durch waldbauliche Maßnahmen, Wegebau […]
Damit sich’s gut geht: Fußverkehrsbeauftragte*r für Altona 27. Mai 202227. Mai 2022 Bordstein zu hoch, keine Querung, Gehweg zu schmal für Kinderwagen, Rollstuhl oder Gehhilfe – die Mobilität zahlreicher Menschen wird immer wieder eingeschränkt. Das soll sich in Altona ändern: Die Bezirksversammlung […]
Perspektivwechsel 8. Mai 2. Mai 20222. Mai 2022 Kein „Tag der Befreiung“ ist der 8. Mai, das Ende des 2. Weltkriegs, dafür haben zu viele Deutsche das Regime der Nationalsozialisten unterstützt. Präziser soll er in Hamburg als offizieller „Gedenktag […]
Tempo 30 als Standard vor Kitas, Schulen und Altenheimen 2. Mai 20222. Mai 2022 Das Ziel: mehr Verkehrssicherheit. In Straßen, an denen Kitas, Schulen und Altenheime liegen, soll Tempo 30 km/h im Regelfall eingerichtet werden. Die Bezirksversammlung Altona empfiehlt der Behörde für Inneres und […]
Blockieren von Ladestationen verhindern 29. April 202229. April 2022 Die richtigen Schilder für eine klare Aussage: Elektrofahrzeuge sollen nur noch während des Ladevorgangs an Ladestationen stehen dürfen. Eine dahingehende Änderung der Beschilderung empfiehlt die Bezirksversammlung Altona am 28.4.2022 auf […]
Kleingärten in Ottensen dauerhaft gesichert 26. April 202221. Oktober 2024 Alle Kleingärten, deren Fläche nicht für den Schulbau benötigt werden, werden wir vor anderen Nutzungen schützen – dieses Versprechen hatte die Politik den Kleingärtnern gegeben und löst es jetzt ein: […]
freiRaum Ottensen – Varianten für ein autoarmes Quartier 20. April 202221. Oktober 2024 Mobilitätswende in verdichtetem innerstädtischen Raum – geht! Gut zwei Jahre ist es her, dass Altona mit dem Modellprojekt „Ottensen macht Platz“ weit über die Stadtgrenzen hinaus Beachtung fand. Nun geht […]
Veloroute 1 Ottensen – fertig! 20. April 202221. Oktober 2024 Nach gut zwanzig Monaten Bauzeit ist es geschafft: Der Bau der Veloroute in Ottensen wurde beendet und der Straßenraum dabei komplett neu geordnet. Durch die Aufhebung von etwa hundert Autoparkplätzen wurde ein […]