Naturwald im Klövensteen 23. August 202221. Oktober 2024 Der Wald im Klövensteen soll widerstandsfähiger, seine Klima- und Naturschutzfunktionen langfristig gesichert werden. Dafür gilt es, mehr Waldbereiche als bisher von einer forstlichen Bewirtschaftung auszunehmen und als Naturwaldentwicklungsfläche auszuweisen. Die […]
Uhu, Habicht, Schwarzspecht – Inventur im Klövensteen 19. Juli 202221. Oktober 2024 Zahlreiche streng geschützte Vogelarten und Fledermäuse fühlen sich Altonas Forst Klövensteen wohl. Doch wie viele sind es und wo leben sie genau? Um die Tiere nicht durch waldbauliche Maßnahmen, Wegebau […]
Tore auf zum Schutz des Moores 31. März 202231. März 2022 Rund um das Naturschutzgebiet Schnaakenmoor geht ein Weg. Unterbrochen wird er von zwei Toren: Hinter dem ersten folgt ein breiter Pfad, der ein Stück am Rand des Wildgeheges entlangführt, am […]
Mehr Wechselstrom-Ladesäulen für E-Autos 25. Februar 202225. Februar 2022 Das Aufladen mit geringer Leistung über Nacht, zu netzdienlichen Zeiten also, soll Elektroautos in Lurup oder Rissen vermehrt ermöglicht werden. Denn noch fehlt es hier an Ladestationen. Die Bezirksversammlung Altona […]
Erster Nachhaltigkeitspreis für Marktbeschicker*innen in Altona 28. Oktober 202128. Oktober 2021 Mit Preisgeldern von insgesamt 6.000 Euro sowie Plaketten, die in Zukunft die gekürten Marktstände schmücken und deren Produkte bewerben, zeichnete die Bezirksversammlung Altona auf ihrer Sitzung am 28. Oktober 2021 […]
Altona/Rissen: Mehr Natur aufs Dach! 14. Oktober 202121. Oktober 2024 Der geplante Schulneubau auf den Brünschenwiesen bekommt ein Biodiversitätsgründach mit Wasserflächen für Insekten und Vögel sowie Außenflächen mit Totholz, heimischen Stauden, Gehölzen und vielem mehr. Das beschloss auf Antrag der […]
Sternschanze: Schluss mit Autoposen 31. August 202121. Oktober 2024 Motoren heulen auf, Wagen zirkulieren bis spät in die Nacht, Fahrer*innen protzen vor cornernden Partygänger*innen – Autoposen ist in Altona ein Thema und für Anwohnende ein Problem. Auf Antrag der GRÜNEN […]
Beet-Patenschaften in Altona werden gefördert 26. August 202121. Oktober 2024 Wildstauden, Frühjahrsblüher, Saatgut – wer ein Patenschaftsbeet in Altona anlegen möchte, kann für das kommende Jahr eine finanzielle Förderung beantragen. Das beschloss auf Antrag der GRÜNEN die Bezirksversammlung Altona am 26.8.2021 […]
Umweltpreis für nachhaltige Marktbeschickung ausgelobt 19. Juli 202121. Oktober 2024 Vom 3. bis 31. August 2021 können sich Marktbeschicker*innen, die regelmäßig einen Stand in Altona betreiben, beim Bezirksamt um den neuen Umweltpreis bewerben. Dessen Auslobung beschloss auf Initiative der GRÜNEN die Bezirksversammlung […]
Altona: Klimaschutz durch Dachumgestaltung 27. November 2020 Es soll geprüft werden, ob die Dachflächen der Gebäude an der Behringstraße rund um das Haus der Multimediaproduzenten (MOM) mit Photovoltaik-Anlagen und/oder Grünflächen nachgerüstet werden können. Das beschloss auf Antrag […]