Servicestationen an Velorouten 27. Mai 202121. Oktober 2024 Mehr Sicherheit und Komfort für Radfahrende – mit Service- und Reparaturstationen soll das Angebot an Altonaer Velorouten verbessert und erweitert werden. Das beschloss auf Antrag von Grünen und CDU die Bezirksversammlung […]
Geld für die Bezirke auch in Krisenzeiten sicherstellen 27. Mai 202121. Oktober 2024 Politikmittel sollen für die nächsten Jahre mindestens in der bisherigen Höhe festgeschrieben werden, um unabhängig von Hamburger Haushaltsbeschlüssen die Bezirke jederzeit handlungsfähig zu halten. Das fordert die Bezirksversammlung Altona am 27. […]
Attraktive Radverkehrsführung für Veloroute 14 gefordert 17. Mai 202121. Oktober 2024 Eine erste Planung der Stadt für die Route 14 in der Elbgaustraße liegt vor – doch die im Bereich Altona geplanten Bordsteinradwege stehen in der Kritik: Die Bezirksversammlung spricht sich […]
Altona: Sichere Mobilität für alle Menschen am Elbufer 23. April 2021 Parkplatzsuchende, bedrängter Fuß- und Radverkehr, blockierte Rettungswege – das Verkehrschaos am Strandweg und den anschließenden Straßen ist nicht nur zu Pandemiezeiten gefährlich. Auf Antrag der Altonaer GRÜNEN beschloss die Bezirksversammlung am 22.4.2021, […]
Altona: Zeitbegrenzung von Busspuren reduzieren 1. April 2021 Auf bestimmte Tageszeiten begrenzte Busspuren sollen künftig deutlich länger gültig sein. Diese Empfehlung an die zuständige obere Straßenverkehrsbehörde beschloss die Bezirksversammlung Altona auf Antrag von GRÜNEN und SPD am 25.3.2021. Busspuren, […]
Altona: Grünpfeil für den Radverkehr 25. März 202121. Oktober 2024 Das Fahrrad als umweltverträglichstes Fortbewegungsmittel wird nicht nur in Altona immer beliebter. Um den Verkehrsfluss für Radfahrende zu verbessern, soll daher an einigen Altonaer Kreuzungen der Grünpfeil für Fahrräder angebracht werden. Das beschloss auf Antrag […]
Altona – Mehr Tempo-30-Strecken bitte! 25. März 202121. Oktober 2024 Beinahe jeden Monat treten Altonaer Bürger*innen mit dem Wunsch nach Verkehrsberuhigung ans Bezirksamt und die Politik heran. Doch der rechtliche Rahmen ist eng. Auf Antrag von GRÜNEN, CDU und SPD […]
Feldmarken Altona: Knicks und Feldhecken erhalten und pflegen 4. März 202121. Oktober 2024 Frei wachsende Wall- und Feldhecken, sogenannte Knicks, sind ein typisches und prägendes Landschaftselement in den Altonaer Feldmarken. Sie wurden zum Ende des 18. Jahrhunderts angelegt und schützen die Felder vor […]
Altona: Flächen für Baugemeinschaften sichern 25. Februar 202121. Oktober 2024 Gruppen, die in Altona Baugemeinschaften gründen möchten, haben es schwer: Die Grundstückspreise sind für viele zu hoch. Um Abhilfe zu schaffen, beschloss auf Antrag der GRÜNEN die Bezirksversammlung am 25.2.2021, das […]
Altona: Mehr inklusive Spielplätze 25. Februar 202121. Oktober 2024 Die Belange von Kindern mit Behinderungen berücksichtigen und mindestens ein inklusives Gerät pro Spielplatz – das fordert auf Antrag der GRÜNEN die Bezirksversammlung Altona einstimmig am 25.2.2021. Umgesetzt werden soll […]