Weiter zum Inhalt
  • Grüne Hamburg
  • Grüne Jugend Hamburg
  • Grüne Bundesverband
  • Die Grünen im EU Parlament
  • Böll-Stiftung
Logo
GRÜNE Altona BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Wir
    • Kreisvorstand
    • Bezirksversammlung Altona
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Hamburger Senat
    • Bundestag
    • Kreisgeschäftsstelle
  • Positionen
    • Themen
    • GRÜNER Abend
    • Beschlüsse
    • Bezirkswahlprogramm 2024
    • Strategien gegen Rechtsextremismus und Populismus
  • Service
    • Satzung und Dokumente
    • Neumitglieder FAQ
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Stadtteilgruppen
    • Aktionsgruppe Altona
    • Zubenannte Bürger*innen
  • Termine

Tierschutz

  • Allgemein
  • Arbeit
  • BE
  • BH
  • Bildung
  • CT
  • DV
  • Fraktion
  • FW
  • GB
  • Grüne Fraktion Altona
  • Haushalt
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Klima
  • Kreisverband Altona
  • Kultur
  • LA
  • ML
  • NaN
  • Naturschutz
  • Öffentliches Leben
  • Parks und Stadtgrün
  • Planung und Bauen
  • Soziales
  • Sport
  • Tierschutz
  • Umwelt
  • Veranstaltung
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnen
  • YH
Mensch und Taube – für ein friedliches Miteinander

Mensch und Taube – für ein friedliches Miteinander

31. Mai 202421. Oktober 2024

Drei betreute Taubenhäuser in der Nähe des Altonaer Bahnhofs – mit ihnen sollen die Tierpopulationen kontrolliert und deren Durchfallkot, der in der Umgebung für Verschmutzungen sorgt, reduziert werden. Ihre Finanzierung […]

Allgemein, DV, Grüne Fraktion Altona, Öffentliches Leben, Tierschutz, Verbraucherschutz
Grün, Naturschutz und Sport
weiterlesen
Summ, summ, summ, Bienchen summ herum

Summ, summ, summ, Bienchen summ herum

6. Mai 202421. Oktober 2024

Traurig, doch die nächste Zeile des Kinderliedes – „Ei, wir tun dir nichts zuleide“ – stimmt leider seltener: Immer mehr Wildbienenarten sind ebenso wie andere Insekten vom Aussterben bedroht, weil […]

Allgemein, DV, Grüne Fraktion Altona, Klima, Naturschutz, Parks und Stadtgrün, Tierschutz, Verbraucherschutz
Grün, Naturschutz und Sport, Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz
weiterlesen
Helmuth-Schack-See und Luruper Moorgraben aufwerten

Helmuth-Schack-See und Luruper Moorgraben aufwerten

5. April 202321. Oktober 2024

Das Wasser entschlammen, den Rundweg sanieren, mehr Sitzbänke aufstellen – diese und zahlreiche weitere Maßnahmen sollen den Luruper Moorgraben und den Helmuth-Schack-See nicht nur ökologisch verbessern, sondern auch zum Verweilen […]

Allgemein, Grüne Fraktion Altona, NaN, Naturschutz, Parks und Stadtgrün, Tierschutz, Umwelt
Grün, Naturschutz und Sport
weiterlesen
Taubenpopulation verringern – tierschutzgerecht und nachhaltig

Taubenpopulation verringern – tierschutzgerecht und nachhaltig

31. Januar 202321. Oktober 2024

Tauben zu fangen und sie andernorts auszusetzen oder zu töten widerspricht dem Tierschutzgesetz, ist aus fachlicher Sicht ineffizient, zudem personalintensiv und damit teuer. Statt Vogellebendfallen möge sie drei betreute Taubenschläge […]

DV, Grüne Fraktion Altona, NaN, Naturschutz, Tierschutz
Tierschutz
weiterlesen
Naturwald im Klövensteen

Naturwald im Klövensteen

23. August 202221. Oktober 2024

Der Wald im Klövensteen soll widerstandsfähiger, seine Klima- und Naturschutzfunktionen langfristig gesichert werden. Dafür gilt es, mehr Waldbereiche als bisher von einer forstlichen Bewirtschaftung auszunehmen und als Naturwaldentwicklungsfläche auszuweisen. Die […]

Allgemein, DV, Grüne Fraktion Altona, Naturschutz, Parks und Stadtgrün, Tierschutz, Umwelt
Grün, Naturschutz und Sport
weiterlesen
Uhu, Habicht, Schwarzspecht – Inventur im Klövensteen

Uhu, Habicht, Schwarzspecht – Inventur im Klövensteen

19. Juli 202221. Oktober 2024

Zahlreiche streng geschützte Vogelarten und Fledermäuse fühlen sich Altonas Forst Klövensteen wohl. Doch wie viele sind es und wo leben sie genau? Um die Tiere nicht durch waldbauliche Maßnahmen, Wegebau […]

Allgemein, Grüne Fraktion Altona, LA, Naturschutz, Parks und Stadtgrün, Tierschutz, Umwelt
Grün, Naturschutz und Sport
weiterlesen
Totholz – mehr Leben geht nicht!

Totholz – mehr Leben geht nicht!

24. Februar 202221. Oktober 2024

Von ihm profitieren Vögel, Käfer und Pilze, Pflanzen und Bakterien, es bietet Nistmöglichkeiten, ist Nahrungsraum und lädt zum Überwintern ein: Totholz ist ein vielfältiger Lebensraum. Jetzt soll geprüft werden, wo im […]

Allgemein, DV, Grüne Fraktion Altona, Naturschutz, Parks und Stadtgrün, Tierschutz
Grün, Naturschutz und Sport
weiterlesen
Betreute Taubenschläge verbessern Tier- und Menschenwohl

Betreute Taubenschläge verbessern Tier- und Menschenwohl

27. Januar 202227. Januar 2022

Weniger Stadttauben, weniger Verunreinigungen durch Taubenkot auf Straßen, Dächern und im Altonaer Bahnhofsumfeld – um das zu erreichen braucht es betreute Taubenschläge: Dort werden Gelege gegen Gipseier ausgetauscht, es gibt artgerechtes […]

Allgemein, BH, DV, Grüne Fraktion Altona, Naturschutz, Tierschutz
Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz
weiterlesen
  • Satzung und Dokumente
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

  • Grüne Hamburg
  • Grüne Jugend Hamburg
  • Grüne Bundesverband
  • Die Grünen im EU Parlament
  • Böll-Stiftung

GRÜNE Altona benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN