Damit sich’s gut geht: Fußverkehrsbeauftragte*r für Altona 27. Mai 202227. Mai 2022 Bordstein zu hoch, keine Querung, Gehweg zu schmal für Kinderwagen, Rollstuhl oder Gehhilfe – die Mobilität zahlreicher Menschen wird immer wieder eingeschränkt. Das soll sich in Altona ändern: Die Bezirksversammlung […]
Perspektivwechsel 8. Mai 2. Mai 20222. Mai 2022 Kein „Tag der Befreiung“ ist der 8. Mai, das Ende des 2. Weltkriegs, dafür haben zu viele Deutsche das Regime der Nationalsozialisten unterstützt. Präziser soll er in Hamburg als offizieller „Gedenktag […]
Tempo 30 als Standard vor Kitas, Schulen und Altenheimen 2. Mai 20222. Mai 2022 Das Ziel: mehr Verkehrssicherheit. In Straßen, an denen Kitas, Schulen und Altenheime liegen, soll Tempo 30 km/h im Regelfall eingerichtet werden. Die Bezirksversammlung Altona empfiehlt der Behörde für Inneres und […]
Blockieren von Ladestationen verhindern 29. April 202229. April 2022 Die richtigen Schilder für eine klare Aussage: Elektrofahrzeuge sollen nur noch während des Ladevorgangs an Ladestationen stehen dürfen. Eine dahingehende Änderung der Beschilderung empfiehlt die Bezirksversammlung Altona am 28.4.2022 auf […]
Kleingärten in Ottensen dauerhaft gesichert 26. April 202221. Oktober 2024 Alle Kleingärten, deren Fläche nicht für den Schulbau benötigt werden, werden wir vor anderen Nutzungen schützen – dieses Versprechen hatte die Politik den Kleingärtnern gegeben und löst es jetzt ein: […]
Tore auf zum Schutz des Moores 31. März 202231. März 2022 Rund um das Naturschutzgebiet Schnaakenmoor geht ein Weg. Unterbrochen wird er von zwei Toren: Hinter dem ersten folgt ein breiter Pfad, der ein Stück am Rand des Wildgeheges entlangführt, am […]
Mitte Altona II: Gute Planung startet jetzt! 31. März 202220. April 2022 Vor zehn Jahren wurde der Masterplan Mitte Altona beschlossen. 2028 soll die Verlegung des Fernbahnhofes zum Diebsteich beendet sein. Für eine Untersuchung und Bewertung des Masterplanes, eine umfassende Bürger*innenbeteiligung sowie […]
Mehr Wechselstrom-Ladesäulen für E-Autos 25. Februar 202225. Februar 2022 Das Aufladen mit geringer Leistung über Nacht, zu netzdienlichen Zeiten also, soll Elektroautos in Lurup oder Rissen vermehrt ermöglicht werden. Denn noch fehlt es hier an Ladestationen. Die Bezirksversammlung Altona […]
Altona nicht kaputtsparen! 24. Februar 202221. Oktober 2024 Federführend für alle Bezirke Hamburgs kaufte Altona Anfang 2020 Masken ein und soll nun auf den Auslagen sitzenbleiben. Verzichten muss der Bezirk zudem unter anderem auf Sondernutzungsgebühren der Gastronomie und auf […]
Totholz – mehr Leben geht nicht! 24. Februar 202221. Oktober 2024 Von ihm profitieren Vögel, Käfer und Pilze, Pflanzen und Bakterien, es bietet Nistmöglichkeiten, ist Nahrungsraum und lädt zum Überwintern ein: Totholz ist ein vielfältiger Lebensraum. Jetzt soll geprüft werden, wo im […]