Attraktive Radverkehrsführung für Veloroute 14 gefordert 17. Mai 202121. Oktober 2024 Eine erste Planung der Stadt für die Route 14 in der Elbgaustraße liegt vor – doch die im Bereich Altona geplanten Bordsteinradwege stehen in der Kritik: Die Bezirksversammlung spricht sich […]
Kommentar: Corona-Warn-App und Luca – ein Widerspruch? 30. April 2021 Nun ist es also passiert: Neben zwölf anderen Bundesländern hat Hamburg eine Lizenz für die Nutzung des Luca-Systems einschließlich der Luca-App gekauft. Die App soll die digitale Erfassung von Kontaktdaten […]
Startschuss für den Altonaer Autobahndeckel 27. April 2021 Grün wirkt: Der Startschuss für den Altonaer Autobahndeckel wurde am 27. April gegeben. Dieser geht maßgeblich auf das Wirken der Bürgerinitiative „Ohne Dach ist Krach“, die seit 27 (!) Jahren für diese Maßnahme kämpft.
Altona: Sichere Mobilität für alle Menschen am Elbufer 23. April 2021 Parkplatzsuchende, bedrängter Fuß- und Radverkehr, blockierte Rettungswege – das Verkehrschaos am Strandweg und den anschließenden Straßen ist nicht nur zu Pandemiezeiten gefährlich. Auf Antrag der Altonaer GRÜNEN beschloss die Bezirksversammlung am 22.4.2021, […]
Altona: Zeitbegrenzung von Busspuren reduzieren 1. April 2021 Auf bestimmte Tageszeiten begrenzte Busspuren sollen künftig deutlich länger gültig sein. Diese Empfehlung an die zuständige obere Straßenverkehrsbehörde beschloss die Bezirksversammlung Altona auf Antrag von GRÜNEN und SPD am 25.3.2021. Busspuren, […]
Altona nimmt Kurs auf Berlin – Linda Heitmann zur Direktkandidatin für den Bundestagswahlkampf aufgestellt 28. März 2021 Auf Hamburgs erster digitaler Wahlkreisversammlung hat der Kreisverband Altona von Bündnis 90/Die GRÜNEN seine Direktkandidatin für den 20. Deutschen Bundestag aufgestellt. Mit Linda Heitmann haben wir eine aussichtsreiche Kandidatin gewählt, die die Belange und Interessen des Bezirks ideal repräsentiert.
Altona: Erneuerung Eisenbahnbrücke Schanzenstraße 25. März 2021 Neben der Sternbrücke soll auch die Eisenbahnbrücke Schanzenstraße in den kommenden Jahren erneuert werden. Die Bezirksversammlung Altona beschloss am 25.3.2021 auf Empfehlung des Verkehrsausschusses nach Antrag von GRÜNEN und SPD, einige Forderungen […]
Altona: Grünpfeil für den Radverkehr 25. März 202121. Oktober 2024 Das Fahrrad als umweltverträglichstes Fortbewegungsmittel wird nicht nur in Altona immer beliebter. Um den Verkehrsfluss für Radfahrende zu verbessern, soll daher an einigen Altonaer Kreuzungen der Grünpfeil für Fahrräder angebracht werden. Das beschloss auf Antrag […]
Altona – Mehr Tempo-30-Strecken bitte! 25. März 202121. Oktober 2024 Beinahe jeden Monat treten Altonaer Bürger*innen mit dem Wunsch nach Verkehrsberuhigung ans Bezirksamt und die Politik heran. Doch der rechtliche Rahmen ist eng. Auf Antrag von GRÜNEN, CDU und SPD […]
Grüne Dächer in Altona 9. März 2021 Der Grüne Abend am 9. März fand zum Thema Dachbegrünung statt. Caro Kouptsidis und Lars Böttger haben nicht nur sehr anschauliche Anregungen und Informationen zur Gestaltung von grünen Dächern gegeben: von Industrie- und Lagerhallen, privaten und gewerblichen Gebäuden sowie den Dächern von Vogelhäusern, Mülltonnen- und Radunterständen: Platz für ein grünes Dach ist überall. Außerdem haben sie Studienergebnisse zur Entwicklung der Artenvielfalt durch begrünte Dächer und Fördermöglichkeiten aufgezeigt.