Tore auf zum Schutz des Moores 31. März 202231. März 2022 Rund um das Naturschutzgebiet Schnaakenmoor geht ein Weg. Unterbrochen wird er von zwei Toren: Hinter dem ersten folgt ein breiter Pfad, der ein Stück am Rand des Wildgeheges entlangführt, am […]
Mitte Altona II: Gute Planung startet jetzt! 31. März 202220. April 2022 Vor zehn Jahren wurde der Masterplan Mitte Altona beschlossen. 2028 soll die Verlegung des Fernbahnhofes zum Diebsteich beendet sein. Für eine Untersuchung und Bewertung des Masterplanes, eine umfassende Bürger*innenbeteiligung sowie […]
Mehr Wechselstrom-Ladesäulen für E-Autos 25. Februar 202225. Februar 2022 Das Aufladen mit geringer Leistung über Nacht, zu netzdienlichen Zeiten also, soll Elektroautos in Lurup oder Rissen vermehrt ermöglicht werden. Denn noch fehlt es hier an Ladestationen. Die Bezirksversammlung Altona […]
Altona nicht kaputtsparen! 24. Februar 202221. Oktober 2024 Federführend für alle Bezirke Hamburgs kaufte Altona Anfang 2020 Masken ein und soll nun auf den Auslagen sitzenbleiben. Verzichten muss der Bezirk zudem unter anderem auf Sondernutzungsgebühren der Gastronomie und auf […]
Totholz – mehr Leben geht nicht! 24. Februar 202221. Oktober 2024 Von ihm profitieren Vögel, Käfer und Pilze, Pflanzen und Bakterien, es bietet Nistmöglichkeiten, ist Nahrungsraum und lädt zum Überwintern ein: Totholz ist ein vielfältiger Lebensraum. Jetzt soll geprüft werden, wo im […]
Bündnis für den Rad- und Fußverkehr 28. Januar 202228. Januar 2022 Hamburgs Ziel ist ehrgeizig: Der Anteil der umweltverträglichen Verkehrsmittel, der sogenannte Umweltverbund, soll bis 2030 auf 80 % des gesamten Verkehrsaufkommens steigen. Grundlage hierfür ist ein erweitertes Bündnis für den […]
Betreute Taubenschläge verbessern Tier- und Menschenwohl 27. Januar 202227. Januar 2022 Weniger Stadttauben, weniger Verunreinigungen durch Taubenkot auf Straßen, Dächern und im Altonaer Bahnhofsumfeld – um das zu erreichen braucht es betreute Taubenschläge: Dort werden Gelege gegen Gipseier ausgetauscht, es gibt artgerechtes […]
Ziel für 2022: Buslinie 113 verbindet Altona und Eimsbüttel 18. Januar 202218. Januar 2022 Von Neumühlen/Övelgönne über den Bahnhof Altona und die Neue Mitte zur Gärtnerstraße – geplant schon für 2021, wird die Stadtbuslinie 113 im Laufe dieses Jahres bis nach Eimsbüttel verlängert. Den Menschen, die […]
Bürger*innenbeteiligung auf ein breites Fundament stellen – Kooperation mit Q8 und Science City GmbH ausweiten! 26. November 202130. November 2021 SPD und GRÜNE in der Bezirksversammlung Altona wollen den Beteiligungsprozess zur Entwicklung der Science City Bahrenfeld auf ein breites Fundament stellen. Zu diesem Zweck soll jetzt die bereits bestehende Kooperationsvereinbarung […]
Neue Planungen für die Velorouten 12 und 13 29. Oktober 202121. Oktober 2024 Auf Antrag der GRÜNEN, ergänzt um Vorschläge anderer Fraktionen, beschloss die Bezirksversammlung Altona am 28.10.2021, eine gute Trennung zwischen Radverkehr und Fußweg auf der Veloroute im Zentrum Altonas einzufordern. Die […]